Hutschenreuther Vase Rubinrot mit Golddekor – ca. 1970er
Diese elegante Porzellanvase der Lorenz Hutschenreuther AG Selb stammt aus den 1970er-Jahren und zeigt ein detailreiches, stilisiertes Dekor aus goldenem Blattwerk mit Pfauenmotiv auf rubinrotem Fond.
Der schlichte weiße Rand bildet einen reizvollen Kontrast zum reich verzierten Korpus. Die Vase trägt die grüne Bodenmarke „Lorenz Hutschenreuther Selb Germany“ und ist ein hochwertiges Beispiel deutscher Zierporzellankunst der Nachkriegszeit.
Über die Manufaktur:
Lorenz Hutschenreuther AG in den 1970er-Jahren
Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich Hutschenreuther zunehmend vom klassischen Tafelporzellanhersteller zum Anbieter hochwertiger Zier- und Geschenkartikel.
Besonders in den 1970er-Jahren etablierte sich ein klarer Trend zu farbkräftigen Dekoren, grafischen Mustern und vergoldeten Reliefs, häufig im asiatisch inspirierten oder stilisierten floralen Stil. In dieser Phase wurden zahlreiche Vasen und Sammlerstücke für den internationalen Markt produziert.
1972 wurde die Lorenz Hutschenreuther AG schließlich Teil der Rosenthal AG, wobei die Marke Hutschenreuther als eigenständiges Label mit traditionellem Namen weitergeführt wurde.