Porzellanteller „Cherie“ mit Goldverzierung & Rosendekor
Der elegante Original Porzellanteller aus der beliebten Serie „Cherie“ der renommierten Manufaktur Alboth & Kaiser vereint feine Handwerkskunst mit klassischem Design der 1960er Jahre. Der Teller besticht durch ein zartes Rosendekor, das von einer edlen Goldverzierung eingerahmt wird.
Der Teller „Cherie“ steht für die elegante Tischkultur der Nachkriegszeit - eine Bereicherung für jede Sammlung von Vintage-Porzellan und deutscher Porzellankunst.
Geschichte der Manufaktur Alboth & Kaiser
Die Porzellanmanufaktur Alboth & Kaiser wurde 1872 von August Alboth in Coburg gegründet. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich das Unternehmen zu einem bedeutenden Hersteller feiner Porzellane in Deutschland.
Einführung der Marke „alka-kunst“
1925 entstand die Firmenmarke alka-kunst – eine Wortschöpfung aus den Namen der damaligen Inhaber Alboth und Kaiser. Unter dieser Marke wurden zahlreiche Porzellanserien im zeitgenössischen Design produziert, die international Beachtung fanden.
Kaiser Porzellan ab 1970
Der Teller „Cherie“ datiert in die 1960er Jahre. 1970 wurde die Marke Alka in Kaiser Porzellan umbenannt, unter der das Unternehmen bis heute firmiert. Der Firmensitz befindet sich seitdem in Bad Staffelstein (Bayern).
Kaiser Porzellan ist bis heute für elegante, qualitativ hochwertige Stücke bekannt, die sowohl als Gebrauchs- als auch als Sammlerporzellan geschätzt werden.