Art Déco Vase von Charles Catteau – Boch Frères Keramis
Seltene Art Déco Keramikvase des renommierten Designers Charles Catteau für die belgische Manufaktur Boch Frères Keramis. Dieses originale signierte Stück stammt höchstwahrscheinlich aus der Mitte der 1920er-Jahre. Sie zeigt eine umlaufend stilisierte, florale Bemalung in bunten Emailfarben. Das charakteristische Dekor beschränkt sich auf die Farben Blau, Rot, Gelb und Schwarz auf weißer Craqueléglasur.
Die Vase kombiniert eine klare Form mit kräftigen Farben und ist ein typisches Beispiel für den unverwechselbaren Stil des Art Déco. Sie ist sowohl ein künstlerisches Sammlerstück als auch ein stilvolles Dekorationsobjekt für moderne wie klassische Interieurs.
Ein authentisches Beispiel für das dekorative Schaffen der Keramis-Werkstätten, ideal für Liebhaber hochwertiger Art Déco Keramik oder Sammler von Charles Catteau Objekten.
Jetzt dieses originale Designobjekt bei ART FLAGEY Kunsthandel Berlin erwerben und ein Stück Keramikgeschichte in Ihr Zuhause holen.
Über den Designer: Charles Catteau (1880–1966)
Charles Catteau war ein einflussreicher französischer Keramikkünstler des frühen 20. Jahrhunderts, der durch seine Arbeiten im Stil des Art Déco internationale Bekanntheit erlangte. Geboren 1880 in Douai, studierte er an der renommierten École Nationale de Céramique de Sèvres und absolvierte anschließend eine Ausbildung bei der berühmten Porzellanmanufaktur Sèvres. 1904 erhielt er eine Anstellung bei der Königlichen Porzellanmanufaktur Nymphenburg in Deutschland.
1906 wechselte Catteau zur belgischen Manufaktur Boch Frères Keramis in La Louvière, wo er bereits ein Jahr später die Leitung der Dekorabteilung und Entwurfswerkstatt übernahm. Diese Position behielt er bis zu seinem Ruhestand. Dort entwickelte er hunderte Keramikmodelle mit innovativen Formen, Glasuren und Dekoren.
Nach eher traditionellen Anfängen begann Catteau in den 1920er-Jahren mit expressiven, farbenfrohen Designs, die stark von der japanischen und afrikanischen Kunst sowie der Pflanzen- und Tierwelt inspiriert waren. Besonders charakteristisch sind seine geometrischen Muster, stilisierte Naturmotive und leuchtende Emaillefarben im Stil des Art Déco.
Neben seiner Keramikgestaltung entwarf Catteau auch Dekore für die belgische Glasmanufaktur Val-Saint-Lambert, was seine Vielseitigkeit unter Beweis stellt. Er war Mitglied der Société des Artistes Français und wurde 1925 auf der legendären Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes in Paris mit einer Goldmedaille ausgezeichnet – der wichtigsten Weltausstellung des Art Déco.
Charles Catteau gilt als einer der bedeutendsten Keramikdesigner seiner Zeit und prägt mit seinem Schaffen bis heute die Welt der dekorativen Kunst.