Ziselierte Silberne Cafetière von Altenloh Brüssel, Stil Directoire, Ausguss in Vogel-Form, Henkel ebonisiertes Holz
Altenloh Bruxelles Punze mit Mod. Nummer und Angabe des 950er Silbergehalts auf silberner Cafetière im Stil Directoire
Ziselierte Cafetière von Altenloh Brüssel, 950er Silber, Stil Directoire, Detailansicht Ausguss in Form eines Vogels
Ziselierte Cafetière von Altenloh Brüssel aus 950er Silber im Stil Directoire mit Henkel aus ebonisiertem Holz
Ziselierte Silberne Cafetière von Altenloh Brüssel, Stil Directoire, Ausguss in Vogel-Form, Henkel ebonisiertes Holz
Altenloh Bruxelles Punze mit Mod. Nummer und Angabe des 950er Silbergehalts auf silberner Cafetière im Stil Directoire
Ziselierte Cafetière von Altenloh Brüssel, 950er Silber, Stil Directoire, Detailansicht Ausguss in Form eines Vogels
Ziselierte Cafetière von Altenloh Brüssel aus 950er Silber im Stil Directoire mit Henkel aus ebonisiertem Holz

Cafetière, Stil Directoire, Altenloh Brüssel

Fragen Sie nach dem Preis.

Fragen Sie nach dem Produktpreis.

Cafetière, Stil Directoire, Altenloh Brüssel

Cafetière, Stil Directoire, Altenloh Brüssel


Please fill out the form. Our customer service will contact you as soon as possible.

* Erforderliche Felder

Abbrechen oder 

Beschreibung

Silberne Cafetière der Brüsseler Manufaktur Altenloh

Außergewöhnlich fein gearbeitete Cafetière im Stil Directoire, gefertigt von der renommierten Brüsseler Manufaktur Altenloh. Der Korpus besteht aus 950er Silber und ruht auf einem leicht ausgestellten, ziselierten Rundfuß.

Besonders bemerkenswert ist der Ausguss in Form eines stilisierten Vogels, dessen feine Gravuren die hohe Kunstfertigkeit des Silberschmieds zeigen. Der Henkel aus ebonisiertem Holz steht in elegantem Kontrast zum Glanz des Silbers und verleiht der Kanne eine ausgewogene, harmonische Silhouette.

Der Deckel ist mit einer fein modellierten Knospen-Finiale verziert, und ein umlaufendes Blatt- und Perldekor ziert den oberen Rand. Die Cafetière ist nummeriert und gestempelt mit der Altenloh Bruxelles Punze sowie dem 950er Feingehaltsstempel.

Über die Manufaktur Altenloh:

Altenloh zählt – neben Wolfers und Leyzen – zu den bedeutendsten historischen Juwelieren Belgiens. Wie Wolfers ist auch Altenloh seit seiner Gründung ein echtes Familienunternehmen.

Die Wurzeln der Firma reichen bis ins Jahr 1832, als Edward Altenloh im Alter von nur 17 Jahren seine Goldschmiedelaufbahn begann – ohne zu ahnen, dass daraus eine wahre Dynastie entstehen würde.

1878 gründete sein Sohn Ernest Altenloh offiziell die Altenloh Jewelry and Goldsmithing Company, womit der Grundstein für den Ruhm des Hauses gelegt war.

Auf der Weltausstellung in Brüssel 1910 wurde Ernest mit dem Grand Prix für die herausragende Qualität seiner Arbeiten ausgezeichnet.

In den folgenden Generationen – unter Robert und Yvan Altenloh – wurde das Unternehmen zu einem der wichtigsten Lieferanten des Belgischen Königshauses.

Später führte Jacques Altenloh, Yvans Enkel und ausgebildeter Gemmologe, die Familientradition fort, bis zu seinem plötzlichen Tod Anfang der 1990er Jahre.

Am 1. Juli 2021 wurde Altenloh mit einem neuen, dynamischen Team wiederbelebt – mit dem Ziel, an die glanzvolle Tradition der Brüsseler Gold- und Silberschmiedekunst anzuknüpfen und erneut eine führende Rolle in der belgischen Juwelierlandschaft einzunehmen.

Artikeldetails

Technik
Silber 950°/00
Herstellungsland
Belgien
Signiert
Punziert Altenloh Bruxelles, nummeriert 95033, 22426
Maße
H 26 cm, 600g

16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

Cookie-Zustimmung