Karaffe im Stil des Jugendstils von Topázio - Kunsthandwerk aus Portugal
Diese exquisite Karaffe im Stil des Jugendstils stammt von der renommierten portugiesischen Silberschmiede Topázio Casquinha, gemarkt „Topázio“.
Der bauchige Korpus der Weinkaraffe aus farblosem Bleikristall und die Metallmontierung aus versilbertem Metall zeigen die für den Jugendstil typische organische Formensprache. Auffällig sind vor allem die floralen Zisilierungen des Henkel und des aufklappbaren Deckels (Scharnierdeckels). Die Blüten- und Blumenranken der Silbermontierung verleihen der Karaffe eine besondere Eleganz und erzeugen in Kombination aus dem kühlen, klaren Kristallglas eine harmonische Spannung.
Die auf der Montierung sichtbare Punze "T" bestätigt die Zuschreibung der Karaffe zum Hersteller Topázio Casquinha. Punzen, die lediglich das Herstellersignet "Topázio" oder das "T" (ohne expliziten Feingehalt) aufweisen, deuten auf eine hochwertige Versilberung hin, was bei Karaffen dieses Typs gängig war.
Über die Manufaktur: Silberschmiede Topázio Casquinha
Die Silberschmiede wurde 1874 von José Manuel Ferreira Marques in Porto gegründet.
Nach seinem Tod übernahmen seine Söhne Gabriel und Silvestre Ferreira Marques die Leitung des Unternehmens und führten 1934 die Marke Topázio ein, in Anlehnung an Topas, den Lieblingsstein ihrer Mutter.
Auf die Herstellung reiner Silberwaren aus Sterlingsilber oder Portugiesischem Silber folgten in den 1950er Jahren Objekte aus Silber und Kristall und in den 1970er Jahren die ersten hochwertigen, versilberten Gegenstände.