Rosenthal Künstlerteller Nr. 25 Marcello Morandini – limitierte Auflage, beschriftet 'Man sieht nur mit dem Herzen gut'
Rosenthal Künstlerteller Nr. 25 Marcello Morandini – limitierte Auflage, beschriftet 'Man sieht nur mit dem Herzen gut'

Künstlerteller Nr. 25 Marcello Morandini, Rosenthal

Fragen Sie nach dem Preis.

Fragen Sie nach dem Produktpreis.

Künstlerteller Nr. 25 Marcello Morandini, Rosenthal

Künstlerteller Nr. 25 Marcello Morandini, Rosenthal


Bitte füllen Sie die untenstehenden Informationen aus. Der Kundenservice wird Sie so schnell wie möglich kontaktieren.

* Erforderliche Felder

Abbrechen oder 

Beschreibung

Marcello Morandini: Geometrische Kunst auf Rosenthal Porzellan

Der Rosenthal Künstlerteller Nr. 25 ist ein weiteres exklusives Sammlerstück im Angebot von ART FLAGEY aus einer zeitlich limitierten Auflage von Rosenthal.

Der hochwertige Porzellan-Teller zeigt das typische, geometrisch-minimalistische Design von Marcello Morandini, der für seine klaren Linien, präzisen Formen und kontrastreichen Farbkompositionen bekannt ist.

Morandini hat seinen Teller handsigniert und mit dem beliebten Zitat "Man sieht nur mit dem Herzen gut" in vier Sprachen beschriftet. Der Satz aus dem Kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry verleiht dem Teller - man könnte sagen: als Kontrast zur strengen Geometrie - eine emotionsbetonte, poetische Aussage. 

Auch dieser Künstlerteller beweist also wieder wunderbar das harmonische Zusammenspiel von Kunst und Handwerk. Er illustriert sowohl die künstlerische Handschrift Morandinis als auch Rosenthals Anspruch, Design und künstlerische Kreativität in limitierte Sammlerstücke zu verwandeln. 

Über den Künstler: Marcello Morandini

Marcello Morandini (*1940) ist ein international renommierter Künstler, Designer und Architekt.

Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine unverwechselbare geometrische Strenge aus, die sowohl in der bildenden Kunst als auch in angewandten Designprojekten zum Einsatz kommt. Morandini beschäftigt sich hauptsächlich mit optischen Strukturen in Schwarz und Weiß und einer klaren Formensprache, die oft auf optische Illusionen setzt. Seine Absicht ist es, mit ständig wechselnden Formen in diesen beiden Nicht-Farben die unterschiedlichsten Emotionen darzustellen und zu wecken.

Artikeldetails

Herstellungsland
Deutschland
Künstler
Marcello Morandini (* 15. Mai 1940 in Mantua)

16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

Cookie-Zustimmung