Rosenthal - Sammlerstück von Herbert Hajek "Farbwege"
Rosenthal limitierte Kunstreihen, studio-linie, Auflage 5000/1279. Signiert und mehrsprachig beschriftet. Originalkarton.
Der Rosenthal Künstlerteller Nr. 18, gestaltet von Herbert Hajek, trägt den poetischen Titel „Farbwege durchdringen das Leben“.
Der Porzellanteller besticht durch ein lebendig-farbiges Motiv auf edlem Porzellan. Hajek überträgt sein abstraktes Denken in ein rundes Format: Mit dynamischen Farbverläufen, rhythmischen Linien und einer harmonischen Balance von Form und Farbe entsteht ein visuell intensives Werk. Das Motiv „Farbwege“ evoziert Bewegung, Durchlässigkeit und Lebendigkeit – mit starker emotionaler und grafischer Wirkung.
Otto Herbert Hajek (1927 - 2005)
Otto Herbert Hajek (*27. Juni 1927 in Kaltenbach, Tschechoslowakei – †29. April 2005 in Stuttgart) war ein herausragender Maler, Grafiker und Bildhauer der abstrakten Kunst in der Nachkriegszeit. Er ist besonders bekannt für seine farbigen Skulpturen, Innenraum- und Fassadengestaltungen, aber auch für Druckgrafik mit starker formaler Präzision. Seine Werke stehen für organische Rhythmik und Farbkomposition.