Rosenthal Künstlerteller Nr. 27 Jörg Immendorff
Der Rosenthal Künstlerteller Nr. 27 in zeitlich limitierter Auflage trägt die markante Aufschrift „bleibt - babel - erstmal - babel" und visualisiert Immendorffs komplexe Auseinandersetzung mit Sprachspiel, Mythos und Zivilisation.
Über den Künstler: Jörg Immendorff (1945 - 2007)
Jörg Immendorff (*14. Juni 1945, Bleckede – †28. Mai 2007, Düsseldorf) war ein einflussreicher deutscher Künstler: Maler, Bildhauer, Grafiker, Aktionskünstler und Hochschullehrer. Er gehörte seit den frühen 1980er Jahren zu den prägenden Köpfen der deutschen Gegenwartskunst.
Immendorff war Schüler von Joseph Beuys an der Kunstakademie Düsseldorf und Mitbegründer der Bewegung der Neuen Wilden. Sein bekannter Werkzyklus Café Deutschland thematisiert pointiert die Teilung Deutschlands. Seine künstlerische Sprache war stets politisch aufgeladen, symbolisch dicht und vielfach ironisch.
Der Teller „bleibt – babel – erstmal – babel" greift Motive seiner Druckgrafik-Serie „Babel“ auf, die durch Farblinolschnitte Zeichen einer fragmentierten Kommunikation und kultureller Turmbauten thematisiert.
Dieser Teller überträgt die Sprachebene in eine formale Aussage: der Umgang mit zersplittertem Sinn, Mythenhaftem und sprachlicher Dekonstruktion wird in das edle und alltagsnah verwendbare Medium Porzellan übersetzt.