Art Déco Tischlampe von Charles SCHNEIDER mit Schirm aus mattem Pressglas mit Kieferndekor auf schwarzem Schmiedeeisenfuß
Schirm der Art Déco Tischlampe von Charles SCHNEIDER aus mattem Pressglas mit Kieferndekor auf Schmiedeeisenfuß
Art Déco Tischlampe von Charles SCHNEIDER mit Schirm aus mattem Pressglas mit Kieferndekor auf schwarzem Schmiedeeisenfuß
Schirm der Art Déco Tischlampe von Charles SCHNEIDER aus mattem Pressglas mit Kieferndekor auf Schmiedeeisenfuß

Art Déco Tischleuchte, Charles SCHNEIDER

Beschreibung

Signierte Art-Déco Leuchte aus der Werkstatt Charles Schneider, Epinay-sur-Seine.

Diese elegante Art‑Déco‑Tischleuchte wurde von Charles Schneider in den 1920er Jahren entworfen. Ihr charakteristischer Leuchtenkörper besteht aus frostgepresstem Glas mit fein geätztem Kiefern­dekor, signiert „Schneider“ – das Erkennungsmerkmal der französischen Manufaktur

Der schlanke Fuß ruht auf einem schweren, geschmiedeten Eisen‑Sockel, der die warme Lichtwirkung des Glases optimal zur Geltung bringt. Die runde Standfläche verleiht Stabilität. 

Neben der hochwertigen Ausführung bietet die Leuchte auch stilvolles Ambiente‑Licht – ideal als **schmückendes Nachttisch- oder Bürolicht**.

Ein seltenes Sammlerstück: signiert, original erhalten und in der Tradition der frühen 20er‑Jahre‑Glaskunst der Schneider‑Brüder, bei ART FLAGEY Kunsthandel Berlin erhältlich.

Über die Manufaktur:

Charles Schneider (1881–1953)

Charles Schneider war ein bedeutender französischer Glas­künstler und -unternehmer der Art Déco-Epoche. Gemeinsam mit seinem Bruder Ernest Schneider arbeitete er zunächst bei Daum Frères in Nancy, bevor sie 1913 ihre eigene Glasmanufaktur in Épinay-sur-Seine bei Paris gründeten.

Ab 1923 erlangten ihre Kreationen unter den Markennamen Schneider und Le Verre Français internationale Bekanntheit. Bis 1926 war ihre Werkstatt mit rund 500 Mitarbeitern die größte Glasproduktion Frankreichs.

Schneiders Werke verbinden kunsthandwerkliche Qualität mit Jugendstil und Art-Déco-Ästhetik. Besonders seine farbintensiven Vasen und Leuchten sind bis heute sehr gefragt.

Nach dem Börsencrash von 1929 kam es zum Niedergang. 1932 wurde die Produktion eingestellt, 1938 folgte der Bankrott.

Seit den 1980er-Jahren erfahren Schneiders Glasobjekte eine Renaissance und gelten heute als gleichwertig mit den Arbeiten von Émile Gallé und Daum.

Artikeldetails

Stil
Art Déco
Herstellungsland
Frankreich
Signiert
Schneider
Maße
H 45 cm

13 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

Cookie-Zustimmung