Tischleuchte von Muller Frères, Lunéville – Art déco mit Pagodenschirm
Diese signierte Art Déco Tischleuchte von Muller Frères aus Lunéville ist ein herausragendes Beispiel französischer Glaskunst der 1920er Jahre. Das charakteristische Design mit einem pagodenförmigen Schirm und einem kugelförmigen, reliefverzierten Glasfuß vereint dekorative Eleganz und technische Raffinesse.
Sowohl Schirm als auch Fuß sind aus satiniertem, geätztem Glas gefertigt und zeigen typische Art déco-Ornamente aus stilisiertem Pfauenmotiv und Blattmotiv, das das Licht in sanften Reflexen bricht.
Ein besonderes Merkmal dieser Leuchte ist ihre zweiflammige Konstruktion: Sowohl der obere Pagodenschirm als auch der untere Glasfuß sind beleuchtbar.
Die Signatur „Muller Frères Luneville“ belegt die Authentizität des Stücks und verweist auf eine der bedeutendsten französischen Glasmanufakturen der Art déco-Ära.
Über die Manufaktur: Muller Frères - Meister der französischen Glaskunst
Die Manufaktur Muller Frères wurde um 1895 in Lunéville (Lothringen) gegründet und gilt – neben Daum und Gallé – als einer der wichtigsten Vertreter der École de Nancy. Die Brüder Muller verbanden traditionelle Glasbläserkunst mit innovativer Formensprache. Produziert wurde bis 1936.
Nach einer Phase des floralen Jugendstils entwickelte sich ihr Stil in den 1920er Jahren hin zum geometrischen und eleganten Art Déco, geprägt von klaren Linien, Naturmotiven und stilisiertem Glas. Ihre signierten Leuchten, Vasen und Schalen zählen heute zu den begehrtesten Sammlerstücken französischer Glaskunst.
Diese Tischleuchte mit Pagodenschirm und Pfauenmotiv - bei ART FLAGEY Berlin - steht exemplarisch für das Œuvre der Muller Frères: Sie vereint technische Präzision, künstlerische Symbolik und die unverkennbare Leichtigkeit französischen Designs.