Französische Art Déco Wandleuchten in Hörnchenform von Degué.
Dieses seltene Paar Wandleuchten stammt aus der Werkstatt der berühmten französischen Glashütte Degué, die in den 1920er- und 1930er-Jahren zu den führenden Herstellern von Art-Déco-Glas gehörte.
Die Leuchten vereinen satiniertes Pressglas mit stilisierten Rosen- und Blütenreliefs und einen geometrisch gegliederten Metallrahmen. Die Fassungen zeigen ein gestuftes, V-förmiges Profil mit klaren Kanten und symmetrischer Linienführung. Insgesamt ergibt sich ein Kontrast zwischen der weichen, dekorativen Glasoberfläche und der strengeren Form des Metallrahmens. Die Kombination aus plastisch ausgeformtem Glas und klar strukturiertem Metallgehäuse ist charakteristisch für das französische Art-Déco der späten 1920er/ frühen 1930er Jahre.
-
Florale Naturmotive (hier: stilisierte Rosen) verweisen auf den dekorativen Jugendstil, werden aber in streng geometrisierte Formen übersetzt.
-
Klare Linien und Symmetrien des Metallrahmens reflektieren den architektonischen Zeitgeist der 1930er-Jahre.
-
Hochwertige Materialkombination (satiniertes Glas & Silberbronze) unterstreicht den luxuriösen Anspruch der Epoche.
Hersteller – Degué (David Gueron)
Die Marke Degué geht auf den Unternehmer und Designer David Guéron (1892–1950) zurück. Guéron gründete zunächst die „Cristalleries de Compiègne“ und etablierte ab Mitte der 1920er-Jahre in Paris die Marke „Degué“, die sich aus den Anfangsbuchstaben des Namens D (phonetisch = De) und G (phonetisch = Gue) zusammensetzt. Unter diesem Namen präsentierte Guéron hochwertige Glasobjekte – Vasen, Schalen, Lampen und Wandappliken –, die durch ihre künstlerische Gestaltung überzeugten.
Guéron trat mit seinen Entwürfen in direkte Konkurrenz zu Établissements Schneider („Le Verre Français“) sowie zu René Lalique. Trotz juristischer Auseinandersetzungen mit Schneider behauptete sich Degué erfolgreich am Markt und nahm 1925 an der legendären Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes in Paris teil, die dem „Art Déco“ seinen Namen gab.
Leuchten von Degué gelten als repräsentative Beispiele des französischen Art-Déco: Sie zeigen die für die Periode typische Balance zwischen dekorativen, floralen Elementen und sachlicher Gestaltung mit klaren, geometrischen Strukturen.
Leuchten von Degué gehören heute zu den gesuchten Objekten des Art Déco und werden als Sammlerobjekte ebenso geschätzt wie als stilprägende Ausstattungselemente.