Gemälde Robert Giron 1924: Elegantes Paar beim Spaziergang im Sommer, abstrahierte Formen mit kubistischem Einfluß.
Signatur Robert Giron auf Gemälde von 1924: Elegantes Paar beim Spaziergang im Sommer
Gemälde Robert Giron 1924: Elegantes Paar beim Spaziergang im Sommer, abstrahierte Formen mit kubistischem Einfluß.
Signatur Robert Giron auf Gemälde von 1924: Elegantes Paar beim Spaziergang im Sommer

Robert GIRON (1897-1967) Das Paar, 1924

Fragen Sie nach dem Preis.

Fragen Sie nach dem Produktpreis.

Robert GIRON (1897-1967) Das Paar, 1924

Robert GIRON (1897-1967) Das Paar, 1924


Bitte füllen Sie die untenstehenden Informationen aus. Der Kundenservice wird Sie so schnell wie möglich kontaktieren.

* Erforderliche Felder

Abbrechen oder 

Beschreibung

Gemälde des belgischen Malers Robert Giron, 1924.

Entdecken Sie bei ART FLAGEY ein rares Gemälde von Robert Giron (1924) – kubistisch beeinflusste belgische Moderne mit emotionaler Tiefe und stilistischer Klarheit.

Das eindrucksvolle Gemälde von Robert Giron zeigt ein Paar beim sommerlichen Spaziergang, begleitet von zwei weiteren schemenhaften Figuren im Hintergrund.

Der Künstler verwendet abstrahierte Formen und eine klare Farbkomposition, die an die kubistische Ästhetik erinnert, dabei jedoch Wärme und Intimität bewahrt. Die Figuren sind in farbige, flächenhafte Segmente aufgelöst, was dem Werk eine fast tänzerische Bewegung verleiht. Mit einem charakteristischen Malstil, der den Übergang von traditioneller Figuration zur modernen Abstraktion der 1920er Jahre markiert, zählt dieses Werk zu den bedeutenden Zeugnissen der belgischen Avantgarde jener Zeit.

Über den Künstler:

Robert Giron (5.4.1897 Ixelles/Brüssel - 24.9.1967 São Paulo)

Robert Giron war ein belgischer Maler und bedeutender Kunstorganisator des 20. Jahrhunderts.  Er studierte an der l’Académie de Bruxelles und der Académie Libre Labor. Zu seinen Kommilitonen zählten Künstler wie Paul Delvaux, René Magritte und Jean Milo.

Giron war bekannt für seine expressionistischen Kompositionen von Cafés, Kabaretts und Theatern, wobei er kubistische Elemente einsetzte.

1932 entschied sich Robert Giron, die Malerei aufzugeben um im neuen Palais des Beaux Arts in Brüssel die Leitung der Gemälde-Ausstellungen zu übernehmen.

Brüssel wurde zu dieser Zeit ein kosmopolitisches Kunstzentrum. Bis zu seinem plötzlichen Tod im Jahre 1967 hatte Robert Giron entscheidenden Anteil an dieser Entwicklung. Unter seiner Leitung wurde das Palais des Beaux Arts zum Ausstellungsort der belgischen und internationalen zeitgenössischen Kunst. Er organisierte bedeutende Ausstellungen, darunter eine Retrospektive von Paul Delvaux im Jahr 1957 und eine Ausstellung von Mark Rothko im Jahr 1962.

Artikeldetails

Schule
Belgien
Technik
Öl auf Papier
Künstler
Robert Giron (5.4.1897 Ixelles/Brüssel - 24.9.1967 São Paulo)
Signiert
signiert unten li. Robert Giron, datiert 1924
Maße
64 x 49 cm

16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

Cookie-Zustimmung