Aktgemälde einer sitzenden Frau mit geschlossenen Augen, der Kopf leicht nach hinten geneigt. Pastellfarbener Hintergrund.
Aktgemälde einer sitzenden Frau mit geschlossenen Augen, der Kopf leicht nach hinten geneigt. Pastellfarbener Hintergrund.

Jean Léon Henri GOUWELOOS (1868 - 1943), Weiblicher Akt

Fragen Sie nach dem Preis.

Fragen Sie nach dem Produktpreis.

Jean Léon Henri GOUWELOOS (1868 - 1943), Weiblicher Akt

Jean Léon Henri GOUWELOOS (1868 - 1943), Weiblicher Akt


Bitte füllen Sie die untenstehenden Informationen aus. Der Kundenservice wird Sie so schnell wie möglich kontaktieren.

* Erforderliche Felder

Abbrechen oder 

Beschreibung

Weibliches Aktgemälde des belgischen Malers Jean Léon Henri Gouweloos

Das Gemälde zeigt eine junge, unbekleidete Frau in sitzender Pose im Profil. Ihr Kopf ist leicht nach hinten geneigt, die Augen geschlossen, was eine kontemplative oder verträumte Stimmung erzeugt. Die Darstellung ist zart, mit weichen Übergängen und subtilen Farbnuancen in Rosé-, Beige- und Elfenbeintönen. Die Komposition legt großen Wert auf Licht und Körperform, wodurch das Werk Intimität und klassische Ästhetik ausstrahlt. Signiert ist das Gemälde unten rechts mit „Jean Gouweloos“.

Über den Künstler:

Jean Léon Henri Gouweloos (1868 - Brüssel - 1943)

Jean Gouweloos war ein belgischer Maler und Zeichner, der sich besonders auf das Porträt und den weiblichen Akt spezialisierte.

Er erhielt seine Ausbildung in der Werkstatt des Malers Charles Albert und anschließend an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Brüssel bei Jean Portaels.

Gouweloos war 1891 Mitglied der Gruppe"Voorwaarts" und 1895 der Avantgarde-Gruppe „Le Sillon". Ab 1887 nahm er regelmäßig an den Salons von Brüssel, Namur, Ostende teil und stellte von 1900-1913 in Paris, Düsseldorf, Berlin und München aus.

Seine Werke zeichnen sich durch eine subtile Lichtführung, weiche Farbgebung und eine sensible Darstellung des weiblichen Körpers aus. Er war ein Vertreter des späten Impressionismus und ist insbesondere für seine Atelier- und Interieur-Szenen mit Frauenporträts bekannt. Seine Gemälde sind international in Sammlungen und Kunstauktionen gefragt.

Museen: Antwerpen, Kortrijk, Lüttich, Mons.

Literatur: Le Dictionnaire Des Peintres Belges du XIVème siècle à nos jours, La Renaissane Du Livre, 1995, p. 494

Artikeldetails

Schule
Belgien
Technik
Öl auf Holz
Künstler
Jean Léon Henri Gouweloos (7. Dezember 1868 - Brüssel - 5. Mai 1943)
Signiert
re. unten Jean Gouweloos
Maße
36 x 27 cm

16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

Cookie-Zustimmung