Karel Palda Karaffe – Original Böhmische Art Déco Glaskunst aus Haida
Art Flagey Berlin präsentiert Ihnen ein echtes Highlight der 1930er Jahre: Diese außergewöhnliche Karaffe von Karel Palda verkörpert die unverwechselbare Eleganz des Art Déco und ist ein Muss für Liebhaber böhmischer Glaskunst. Das geometrische Dekor mit klaren Linien, kontrastreichen Schwarz-Weiß-Emailmalereien und die facettierte Form machen sie zu einem wunderschönen Beispiel tschechischer Handwerkskunst.
Über die Manufaktur Karel Palda
Der böhmische Glasdesigner und Unternehmer Karel Palda gründete in den 1920er-Jahren in Haida (heute Nový Bor, Tschechien) seine eigene Glaswerkstatt. In einer Region mit jahrhundertealter Glastradition entwickelte er eine Manufaktur, die für ihre innovativen Entwürfe im Stil des Art Déco bekannt wurde.
Die Glaswerkstatt Karel Palda spezialisierte sich auf kunstvoll veredeltes böhmisches Glas – darunter Vasen, Schalen, Dosen, Flakons, Karaffen und komplette Toiletten- sowie Barchensets. Typisch für Paldas Arbeiten sind klare geometrische Formen, stilisierte Dekore und kontrastreiche Farben wie Schwarz, Gold oder Rot. Viele Objekte wurden zusätzlich mit aufwendigen Schliffen, Gravuren und Emailmalerei versehen, was ihnen ihre unverwechselbare Eleganz verleiht.
Die Werkstatt beschäftigte zeitweise mehrere Dutzend Mitarbeiter und arbeitete eng mit Heimwerkstätten sowie der renommierten Glasfachschule in Bor/Haida zusammen. Entwürfe von Designern wie Alexander Pfohl jun. prägten das künstlerische Profil der Produktion. Bereits in den 1930er-Jahren exportierte Karel Palda Glas nach ganz Europa und Übersee – unter anderem nach Wien, London, Mailand und Barcelona.
Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs blieb die Glasmanufaktur ein bedeutender Produzent für luxuriöses Gebrauchsglas. Nach 1945 kam es zur Vereinigung mit der Firma Leopold Palda und zur Verlagerung nach Steinschönau (Kamenický Šenov).
Karel Palda – Bedeutung und Nachwirkung
Karel Palda zählt zu den bedeutendsten Glasdesignern der Zwischenkriegszeit. Seine Werke verbinden höchste handwerkliche Präzision mit modernem, avantgardistischem Design. Besonders begehrt sind seine kontrastreichen Schwarzlot- und Emaildekore, die jedes Glasobjekt zu einem unverwechselbaren Sammlerstück machen.
Originale Gläser und Karaffen von Karel Palda stehen für die Glanzzeit der böhmischen Glaskunst der 1930er Jahre. Sie sind nicht nur funktional, sondern auch kunsthandwerklich wertvolle Objekte, die Stil, Raffinesse und Geschichte abbilden. Mit dieser Karaffe holen Sie sich ein Stück Designgeschichte ins Haus – ein Sammlerstück, das Ästhetik, Handwerkskunst und Wertbeständigkeit perfekt vereint.