Impressionistisches Aktgemälde André Cluysenaar, sitzende Frau von hinten, angewinkelte Beine, aufgestützt, lesend
Impressionistisch, Akt Gemälde Cluysenaar, sitzende Frau von hinten, angewinkelte Beine, aufgestützt, lesend, gerahmt
Impressionistisches Aktgemälde André Cluysenaar, sitzende Frau von hinten, angewinkelte Beine, aufgestützt, lesend
Impressionistisch, Akt Gemälde Cluysenaar, sitzende Frau von hinten, angewinkelte Beine, aufgestützt, lesend, gerahmt

André CLUYSENAAR (1872-1939), Weiblicher Akt bei der Lektüre

Fragen Sie nach dem Preis.

Fragen Sie nach dem Produktpreis.

André CLUYSENAAR (1872-1939), Weiblicher Akt bei der Lektüre

André CLUYSENAAR (1872-1939), Weiblicher Akt bei der Lektüre


Bitte füllen Sie die untenstehenden Informationen aus. Der Kundenservice wird Sie so schnell wie möglich kontaktieren.

* Erforderliche Felder

Abbrechen oder 

Beschreibung

Aktstudie einer sitzenden Frau von André Cluysenaar – Originalgemälde in impressionistischem Stil

Dieses beeindruckende Originalgemälde des belgischen Künstlers André Cluysenaar zeigt eine zarte Aktstudie in impressionistischem Stil. Die Darstellung einer nackten Frau von hinten, sitzend und in ihre Lektüre vertieft, überzeugt durch weiche Pinselstriche, harmonische Farbgebung und subtile Lichtführung. Die Komposition betont sowohl die Sinnlichkeit als auch die Anmut der Figur – ein klassisches Beispiel für Cluysenaars meisterhaftes Können im Bereich Aktmalerei.

Provenienz: Aus Familienbesitz, rückseitig authentifiziert von Marjorie Cluysenaar.

Über den Künstler:

André Cluysenaar (31. Mai 1872 Saint-Josse-ten-Noode - 7. April 1939 Uccle/Bruxelles)

André Cluysenaar entstammte der bedeutenden Künstlerdynastie Cluysenaar, deren Mitglieder über Generationen hinweg als Architekten, Bildhauer und Maler tätig waren. Sein Großvater Jean-Pierre Cluysenaar war ein bekannter Architekt, u. a. der Brüsseler Galeries Royales Saint-Hubert und sein Vater der bekannte Maler Alfred Cluysenaar (1837 - 1902).

André Cluysenaar studierte an der Académie Royale des Beaux-Arts in Brüssel, wo er eine klassische Ausbildung genoss.

Cluysenaars Malerei ist dem Impressionismus und Post-Impressionismus zuzuordnen. Seine bevorzugten Motive waren: Weibliche Akte, Porträts des Bürgertums und Adels, Genreszenen und Stillleben.

Insbesondere seine Aktdarstellungen sind geprägt von einem sensiblen Blick für weibliche Anmut, einer atmosphärischen Lichtführung und einer harmonischen, oft pastellfarbenen Palette. 

Seine Technik zeugt von einer sicheren Hand und einem ausgewogenen Verhältnis zwischen zeichnerischer Strenge und malerischer Freiheit. Oftmals erinnern seine Werke an Einflüsse von Pierre-Auguste Renoir, Edgar Degas oder Édouard Manet. Besonders sein Spätwerk ist geprägt von Darstellungen von Personen vor impressionistischem Hintergrund.

Cluysenaar war nicht nur in Belgien aktiv, sondern fand auch großen Erfolg in Großbritannien, insbesondere in London. Seine Ehe mit Alice Gordon, Enkelin des früheren Premierministers George Hamilton-Gordon, ermöglichte ihm Zugang zur britischen Oberschicht, wo er als erfolgreicher Porträtmaler zu einem gefragten Gesellschaftsmaler wurde. 

Er stellte u. a. in der Royal Academy in London, im Salon de la Société Nationale des Beaux-Arts in Paris und auf zahlreichen belgischen Kunstausstellungen aus. Seine Werke fanden Einzug in Privatsammlungen und öffentliche Museen, u. a. im Musée des Beaux-Arts de Bruxelles.

Bis heute gilt André Cluysenaar als einer der bedeutendsten belgischen Porträt- und Aktmaler der Jahrhundertwende, dessen Werk kunsthistorisch zwischen akademischer Tradition und moderner, impressionistischer Malweise vermittelt.

Seine Werke erscheinen regelmäßig im internationalen Auktionshandel, u. a. bei Sotheby’s, Christie’s, Dorotheum oder Bonhams, und sind besonders für Sammler klassischer europäischer Malerei von großem Interesse.

Literatur: Fanny Cluysenaar: Les Cluysenaar, une famille d'artistes. Weissenbruch, Brüssel 1928. / Madelaine Delacre, Marjorie Pym: André Cluysenaar, portraitiste. Verlag Phototypie Ern. Thill, 1937.

Artikeldetails

Schule
Belgien
Technik
Öl auf Leinwand
Künstler
André Edmond Alfred Cluysenaar (31. Mai 1872 Saint-Josse-ten-Noode - 7. April 1939 in Uccle/Bruxelles)
Signiert
rückseitig authentifiziert durch Marjorie Cluysenaar
Maße
70 x 48 cm
Cookie-Zustimmung