Gemälde Henri Duvieux, Blick über den Bosporus mit Istanbul und Minarett im Hintergrund, Fischerboot mit Menschen am Ufer
Gemälde Henri Duvieux, Blick über den Bosporus mit Istanbul und Minarett im Hintergrund, Fischerboot mit Menschen am Ufer
Gemälde Henri Duvieux, Blick über den Bosporus mit Istanbul und Minarett im Hintergrund, Fischerboot mit Menschen am Ufer
Gemälde Henri Duvieux, Blick über den Bosporus mit Istanbul und Minarett im Hintergrund, Fischerboot mit Menschen am Ufer

Henri DUVIEUX (1855-1902), Boote am Bosporus

Fragen Sie nach dem Preis.

Fragen Sie nach dem Produktpreis.

Henri DUVIEUX (1855-1902), Boote am Bosporus

Henri DUVIEUX (1855-1902), Boote am Bosporus


Bitte füllen Sie die untenstehenden Informationen aus. Der Kundenservice wird Sie so schnell wie möglich kontaktieren.

* Erforderliche Felder

Abbrechen oder 

Beschreibung

Orientalistisches Landschaftsgemälde des französischen Malers Henri Duvieux, Boote am Bosporus mit Blick auf Istanbul.

Dieses fein ausgeführte Gemälde von Henri Duvieux (1855–1902) zeigt einen stimmungsvollen Blick über den Bosporus auf Istanbul, vermutlich in den frühen Morgenstunden. Im Vordergrund ruhen kleine Boote an einem sandigen Ufer, während in der Ferne die Silhouette der Stadt mit Minaretten, Kuppeln und weichen Lichtschleiern auftaucht. Duvieux fängt in seiner charakteristischen Manier die besondere Stimmung zwischen Wasser, Himmel und Architektur ein – zurückhaltend in der Farbigkeit, aber reich an Tiefe und Detail.

Das Werk entstand wohl um 1880 und ist ein typisches Beispiel für Duvieux’ Fähigkeit, topografische Präzision mit malerischer Sensibilität zu verbinden. Die original erhaltene, reich verzierte Rahmung unterstreicht den historischen Charakter des Gemäldes.

Zustand: Sehr gut, mit klaren Farben und stabiler Oberfläche.

Ein besonderes Stück orientalistischer Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts für Kenner und Sammler - exklusiv bei ART FLAGEY.

Über den Künstler:

Henri Duvieux (1855-1902)

Henri Duvieux war ein französischer Maler des späten 19. Jahrhunderts, der sich besonders auf Orientalismus, Stadtansichten und Meereslandschaften spezialisierte. Geboren in Frankreich, war er eng mit dem künstlerischen Milieu des Pariser Salons verbunden, wo er zwischen 1880 und 1895 mehrfach ausstellte. Duvieux debütierte 1880 auf dem Pariser Salon mit Ansichten von Venedig und Konstantinopel.

Duvieux gehörte zu jenen Künstlern, die im Zuge der Faszination Europas für den Orient – angeregt durch Reisen, Literatur und Archäologie – ein eigenes, malerisches Bild des östlichen Mittelmeerraums entwickelten.

Seine bevorzugten Motive fand Duvieux vor allem in Istanbul, am Bosporus, in Venedig, Nordafrika und in Hafenstädten der Levante. Er bereiste diese Regionen vermutlich persönlich oder arbeitete auf Grundlage zeitgenössischer Reiseskizzen und Fotografien. Charakteristisch für seine Werke sind die feine Lichtführung, ein sicheres Gespür für architektonische Strukturen und atmosphärische Übergänge zwischen Himmel, Wasser und Stadtlandschaft. Seine Gemälde verbinden romantischen Realismus mit einer poetischen, fast meditativen Bildsprache. Duvieux verwendet impressionistische Farben, die Turners Meereslandschaften ähneln, um intensives Licht und brillante Sonnenuntergänge und Sonnenaufgänge zu malen.

Heute sind seine Werke selten im Kunsthandel, aber unter Sammlern und Liebhabern des Orientalismus sehr geschätzt – nicht zuletzt wegen der historischen Authentizität und malerischen Qualität, die Duvieux’ Bilder auszeichnen.

Artikeldetails

Schule
Frankreich
Technik
Öl auf Papier auf Holz
Künstler
DUVIEUX, Henri (1855-1902)
Signiert
signiert unten re. H. Duvieux
Maße
24 x 33 cm

16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

Cookie-Zustimmung