andre-cluysenaar-1872-1939-weiblicher-akt-bei-der-lektuere
andre-cluysenaar-1872-1939-weiblicher-akt-bei-der-lektuere
andre-cluysenaar-1872-1939-weiblicher-akt-bei-der-lektuere
andre-cluysenaar-1872-1939-weiblicher-akt-bei-der-lektuere

André CLUYSENAAR (1872-1939), Weiblicher Akt bei der Lektüre

Fragen Sie nach dem Preis.

Fragen Sie nach dem Produktpreis.

André CLUYSENAAR (1872-1939), Weiblicher Akt bei der Lektüre

André CLUYSENAAR (1872-1939), Weiblicher Akt bei der Lektüre


Bitte füllen Sie die untenstehenden Informationen aus. Der Kundenservice wird Sie so schnell wie möglich kontaktieren.

* Erforderliche Felder

Abbrechen oder 

Beschreibung

Post-impressionistisches Aktgemälde des belgischen Malers André Cluysenaar. 

André Cluysenaar

Bekannt wurde André Cluysenaar (31. Mai 1872 Saint-Gilles/Bruxelles - 7. April 1939 Uccle/Bruxelles) vor allem für seine Porträts.

Beeinflusst wurde er durch das Werk seines Vaters, Alfred Cluysenaar, dessen Lehrer François Joseph Navez sowie durch Alfred Stevens. Seine Auftraggeber waren die königliche Familie in Belgien und London sowie die jeweilige Oberschicht.

Sein Spätwerk ist geprägt von Darstellungen von Personen vor impressionistischem Hintergrund. Skizzenhafte Landschaften, Aktdarstellungen, Stillleben und Interieurs gehören zu seinen Sujets.

(Quelle: Wikipedia)

Literatur: Fanny Cluysenaar: Les Cluysenaar, une famille d'artistes. Weissenbruch, Brüssel 1928. Madelaine Delacre, Marjorie Pym: André Cluysenaar, portraitiste. Verlag Phototypie Ern. Thill, 1937.

Artikeldetails

Schule
Belgien
Technik
Öl auf Leinwand
Künstler
André Edmond Alfred Cluysenaar (31. Mai 1872 Saint-Gilles/Bruxelles - 7. April 1939 in Uccle/Bruxelles)
Signiert
rückseitig authentifiziert durch Marjorie Cluysenaar
Maße
70 x 48 cm

1 andere(r) Artikel in der gleichen Kategorie:

Cookie-Zustimmung